Um alle Funktionen dieser Website optimal nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie hier.

Die aktuelle Sicherheitslage

Im folgenden finden Sie aktuelle Sicherheitsnews als RSS-Feeds von BSI und Heise. Wenn Sie eine interessante Überschrift sehen – klicken Sie sie an und lassen Sie sich zu dem Artikel auf der Website des jeweiligen Anbieters führen.

Bitte aktualisieren immer zeitnah Ihr Betriebssystem, also z.B. Windows, sowie die Programme von Adobe, z.B. Reader und FlashPlayer, Ihre installierte Java-Version und die von Ihnen verwendeten Browser. Gerne erledigen wir dies auch für Sie und prüfen Ihre Systeme auf Aktualität und Virenschutz.

Sie sind sich unsicher, ob diese immer aktuell erfolgen? Rufen Sie uns an: ITR.NetWork GmbH, 55278 Selzen 0 67 37 - 7 12 30

Nachrichten der von uns selektierten Anbieter

heise online

Windows-Update-Vorschauen: Vorerst nur für älteres Windows

Microsoft verteilt die Update-Vorschauen für Windows 11 23H2, 22H2 und Windows 10 22H2. Sie bringen kleine Verbesserungen.

Connectwise Screenconnect: Hochriskante Codeschmuggel-Lücke

In Connectwise Screenconnect schließt der Hersteller mit einem Update eine als hohes Risiko eingestufte Schadcode-Lücke.

Sicherheitsupdate: Nvidia-Grafikkartentreiber unter Linux angreifbar

Drei Sicherheitslücken gefährden PCs mit einer Grafikkarte von Nvidia. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Linux-Systeme gelangen.

SAP patcht kritische Schwachstelle außer der Reihe

SAP veranstaltet monatliche Patchdays. Eine kritische Sicherheitslücke nötigt das Unternehmen nun zum Update außer der Reihe.

WhatsApp: "Advanced Chat Privacy" liefert Schutz der Privatsphäre

In WhatsApp soll künftig die "Advanced Chat Privacy" für mehr Privatsphäre sorgen und sensible Inhalte vor Weitergabe schützen.

Erlang/OTP SSH: Namhafte Hersteller von kritischer Lücke betroffen

Erlang/OTP SSH wird von vielen namhaften Herstellern mitgeliefert. Daher betrifft eine kritische Lücke auch Cisco und Ericsson.

Sonicwall warnt vor DoS-Lücke in SSLVPN

Eine Sicherheitslücke betrifft das SSLVPN von Sonicwalls SonicOS. Sie ist als hohes Risiko klassifiziert.

Sicherheitslücken: Schwachstellenscanner Nessus ist angreifbar

Es können Attacken auf Nessus bevorstehen. Die Entwickler haben mehrere Lücken in verschiedenen Komponenten geschlossen.

Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systeme

Angreifer können Sicherheitslücken in Sonos Speaker-Systemen zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Updates sind verfügbar.

Microsoft: Windows-Update schafft neue Schwachstelle

Ein Microsoft-Update zum Schließen einer Sicherheitslücke legt den Ordner "inetpub" an. Und schafft ein neues Sicherheitsleck.