Um alle Funktionen dieser Website optimal nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie hier.

Die aktuelle Sicherheitslage

Im folgenden finden Sie aktuelle Sicherheitsnews als RSS-Feeds von BSI und Heise. Wenn Sie eine interessante Überschrift sehen – klicken Sie sie an und lassen Sie sich zu dem Artikel auf der Website des jeweiligen Anbieters führen.

Bitte aktualisieren immer zeitnah Ihr Betriebssystem, also z.B. Windows, sowie die Programme von Adobe, z.B. Reader und FlashPlayer, Ihre installierte Java-Version und die von Ihnen verwendeten Browser. Gerne erledigen wir dies auch für Sie und prüfen Ihre Systeme auf Aktualität und Virenschutz.

Sie sind sich unsicher, ob diese immer aktuell erfolgen? Rufen Sie uns an: ITR.NetWork GmbH, 55278 Selzen 0 67 37 - 7 12 30

Nachrichten der von uns selektierten Anbieter

BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise

BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise
Aktuelle Informationen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

secunet Security Networks AG erhält vier IT-Sicherheitszertifikate

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 24. November 2023 vier IT-Sicherheitszertifikate an die secunet Security Networks AG vergeben.

Internationale Cybersicherheitsbehörden veröffentlichen Leitfaden zur Entwicklung sicherer KI-Systeme

Das heute veröffentlichte Dokument „Guidelines for Secure AI System Development“ der Partnerbehörden des BSI aus UK und USA stellt einen Leitfaden zur Entwicklung sicherer KI-Systeme bereit.

BSI und der Freistaat Sachsen vereinbaren Kooperation für mehr Cybersicherheit

Das BSI und der Freistaat Sachsen haben sich auf die Umsetzung von Kooperationsmaßnahmen im Bereich Cyber- und Informationssicherheit verständigt.

Informationskampagne zum IT-Sicherheitskennzeichen gestartet

Die neue Werbekampagne mit dem Hashtag #Deutschlandcheckts stellt das IT-Sicherheitskennzeichen Verbraucherinnen und Verbrauchern vor.

Das BSI veröffentlicht Aktualisierung der Studie „Entwicklungsstand Quantencomputer“

Die Studie stellt den Entwicklungsstand aktueller Technologien zur Realisierung eines kryptographisch relevanten Quantencomputers sowie von kryptografisch relevanten Quantenalgorithmen dar.

AusweisApp - neuer Name, neuer Look

Die im Auftrag des BSI entwickelte App für den Online-Ausweis wurde optisch überarbeitet. In der neuen Version tritt die App auch im Dark Mode auf. Darüber hinaus wurde in der mobilen Variante der Landscape Modus verbessert.

heise online

heise Security

News und Hintergrund-Informationen zur IT-Sicherheit

Support ausgelaufen: Mehr als 20.000 Exchange Server potenziell angreifbar

Sicherheitsforscher sind unter anderem in Europa auf tausende Exchange Server gestoßen, die EOL sind.

Cyberangriff auf Klinikum Esslingen gelang über Schwachstelle in Citrix-Zugang

Nach einem Cyberangriff auf das Klinikum Esslingen über einen Fernzugriff hat die Krankenhausleitung einen Krisenstab eingerichtet, die Analyse läuft.

Ransomware Black Basta beschert Erpressern über 100 Millionen Dollar Umsatz

Überwiegend US-amerikanische Unternehmen haben den russischen Erpressern seit Anfang 2022 neunstellige Umsätze beschert. Black Basta hatte mehr als 300 Opfer.

Cyber Resilience Act: EU einigt sich auf Vorschriften für vernetzte Produkte

Anbieter müssen in der EU zukünftig für längere Zeit Sicherheitsupdates zur Verfügung stellen – in der Regel für fünf Jahre.

London: Ransomware-Gruppe Rhysida wohl im Besitz von Patientendaten

Die Ransomware-Gang Rhysida ist nach dem Angriff auf die British Library erneut aktiv und behauptet, Daten des King Edward VII's Hospital in London zu besitzen.

iOS 17.1.2, iPadOS 17.1.2 und macOS 14.1.2: Sicherheitsupdates und Bugfixes

Apple hat in der Nacht zum Freitag erneut Updates für seine Hauptbetriebssysteme vorgelegt. Außerdem gibt es eine Safari-Aktualisierung.

heise-Angebot: iX-Workshop: Microsofts Entra ID (AAD) erfolgreich gegen Angriffe absichern

Lernen Sie, wie Sie Entra ID (Azure Active Directory) einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv gegen Angriffe schützen. Frühbucherrabatt bis 02.01.

Gründer des Hacking Team verhaftet: Verdacht des Mordversuchs

David Vincenzetti soll auf eine Angehörige eingestochen haben. Die Polizei hat 195 Messer gefunden.​

Google: KI-gestützte Malware-Analyse und Safety Engineering Center in Málaga

Google veröffentlicht Bericht zu KI-gestützter Malware-Analyse und will die Cybersicherheit in der EU mit einem drittem IT-Sicherheitscenter in Málaga stärken.

BLUFFS: Neue Angriffe gefährden Bluetooth-Datensicherheit auf Milliarden Geräten

Durch eine Lücke im Bluetooth-Protokoll können Angreifer einfach zu knackende Schlüssel erzwingen und so vergangene wie zukünftige Datenübertragung knacken.