Um alle Funktionen dieser Website optimal nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie hier.

Professionelle, individuelle IT-Betreuung

Managed Services (Komplettbetreuung der IT und TK-Umgebung) – dieses aktuelle Schlagwort setzen wir seit mehr als 20 Jahren mit dem notwendigen IT-Knowhow und erfolgreicher Marktkompetenz um.

Wir konzentrieren uns auf Unternehmen von 5 bis 50 Mitarbeiter mit einer hohen Branchenvielfalt. Umfangreiche Kompetenzen in den Produkten für die steuerberatenden Berufen zeichnen uns als Ihr Partner für die Produkte von Datev, Addison und Simba aus.

Rufen Sie uns an: ITR.NetWork GmbH, 55278 Selzen +49 6737 7123-0

Aktuelle Projekte

Wir möchten Ihnen gerne vorstellen in welchen Aktivitäten wir jeweils unterwegs sind. Sie finden in der Folge unsere aktuellen Projektthemen und durch klicken eine Kurzbeschreibung des Projektes. Bei Rückfragen rufen Sie uns an - wir stehen gerne Rede und Antwort: ITR.NetWork GmbH, 55278 Selzen +49 6737 7123-0

Unsere Kunden arbeiten, wo sie möchten ...
Branche: Verschiedene
Zielsetzung: Mobiles Arbeiten auf iPad-Basis
Aufgabe:
  • Umsetzung auf Basis iOS und Windows 2008/2008 R2/2012
  • gesicherte, verschlüsselte Verbindung ins Büronetzwerk
  • keine Verwendung von Cloud-Diensten aus Datenschutzgründen
  • gleiche Umgebung für iPad, Notebook und iPhone

 

Intranetrealisierung (Sharepoint Foundation - ehemals WSS)
Branche: Logistik-Dienstleister
Zielsetzung: Einführung eines neuen Intranet
Aufgabe:
  • Umsetzung auf Basis der Microsoft SharePoint Foundation (Nachfolger der SharepointTeamservices bzw. der WSS)
  • Einbindung bisheriger Inhalte mit eigener Plattform,
  • Übernahme bestehender Dokumente,
  • Abgrenzung abteilungsspezifischer Inhalte,
  • Aufbau und Umsetzung eines Key-User- und Redaktions-User Konzeptes

 

E-Mail Verschlüsselung
Branche: Steuerberatung, Dienstleister
Zielsetzung: Verschlüsselter Versand von E-Mails
Aufgabe:
  • Auswahl einer einfach zu handhabenden und leicht administrierbaren Verschlüsselungslösung,
  • Einführung einer symmetrischen Mailverschlüsselung - AES 256 Bit, PDF-basiert,
  • zentrale Ablage verwendeter Kennworte mit automatischer Abfrage bei der E-Mail Erstellung,
  • automatische Integration von beliebigen Dateianhängen,
  • Roll-out und Benutzereinweisung

 

SAP-Lexware-Datenschnittstelle
Branche: Logistik
Zielsetzung: Automatisierung des Datentransfers von Reisekostendaten
Aufgabe:
  • Analyse der aktuellen Abläufe
  • Konzepterstellung für ein automatisiertes Verfahren
  • Programmierung mit PowerShell und Excel VBA
  • Test und Einweisung in die neue Handhabung
  • Produktivsetzung
Neukonzeption Internetauftritt mit Shoprealisierung
Branche: Handwerk - Mittelstand
Zielsetzung: Modernisierung des Internetauftritts
Aufgabe:
  • Analyse des aktuellen Konzeptes
  • Konzepterstellung für einen neuen Internetauftritt mit Shopeinbindung
  • Realisierung auf Basis des kostenfreien OpenSource Produkts Contao
  • Einweisung der Mitarbeiter in die Eigenpflege und Aktualisierung
  • Produktivsetzung

Aktuelle SicherheitsmeldungenAktuelle Sicherheitsmeldungen

Im folgenden finden Sie aktuelle Sicherheitsnews als RSS-Feeds von BSI, Heise, TrendMicro und TecTarget. Wenn Sie eine interessante Meldung sehen – klicken Sie sie an und lassen Sie sich zu dem Artikel auf der Website des jeweiligen Anbieters führen.

BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise

BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise
Aktuelle Informationen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

BSI zertifiziert ersten Dienstleister im Bereich Vorfallbearbeitung

Das BSI empfiehlt, zertifizierte IT-Dienstleister zu beauftragen, die dabei helfen durch die Übernahme reaktiver Tätigkeiten, IT-Sicherheitsvorfälle zu erkennen und zu analysieren, das Schadensausmaß zu begrenzen sowie weitere Schäden abzuwenden. Dafür hat das BSI nun das secunet Prüflabor als ersten IT-Sicherheitsdienstleister zertifiziert.

BSI kooperiert mit Deutschem Museum Bonn zur KI-Sicherheit im Auto

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Deutsche Museum Bonn arbeiten bei der am 11. Mai 2023 eröffneten Ausstellung zum Thema "KI in Robotik und Mobilität" zusammen.

Cyber-Resilienz gemeinsam stärken

„Digital sicher in eine nachhaltige Zukunft“ war das Motto des Deutschen IT-Sicherheitskongresses, zu dem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bereits zum 19. Mal eingeladen hatte. Fast 10.000 Teilnehmende waren dabei.

Viertes Smart-Meter-Gateway zertifiziert

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das Smart-Meter-Gateway (SMGW) Siconia® SMARTY IQ von Sagemcom Dr. Neuhaus nach Common Criteria und nach Technischer Richtlinie TR-03109-1 zertifiziert.

BSI informiert über Chancen und Risiken von KI-Sprachmodellen

Im Rahmen des 19. Deutschen IT-Sicherheitskongresses hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Positionspapier veröffentlicht, in dem es über Stärken, Schwächen und Risiken von KI-Sprachmodellen informiert – sowie über geeignete Vorsichtsmaßnahmen.

heise online

heise Security

News und Hintergrund-Informationen zur IT-Sicherheit

Sicherheitslücke in Moxa MXsecurity Series gefährdet kritische Infrastrukturen

Eine kritische Sicherheitslücke in der Netzwerküberwachungslösung MXsecurity bringt Industrieanlagen in Gefahr.

Pflicht zur Zwei-Faktor-Authentifzierung bei Paketmanager PyPI verschärtft

Noch dieses Jahr müssen alle Projekte und Maintainer auf PyPI bei der Anmeldung auf 2FA umstellen.

Malware: So könnten Betrüger die neue Top-Level-Domain .zip missbrauchen

Ein Sicherheitsforscher demonstriert, wie Angreifer die neue Top-Level-Domain .zip zum Verteilen von Trojanern ausnutzen könnten.

5 Zero-Day-Exploits: Einblicke ins Innenleben des Staatstrojaners Predator

IT-Sicherheitsforscher zeigen erstmals, wie sich die Spyware Predator von Intellexa auf Android-Smartphones einnistet und im großen Stil Daten abgreifen kann.

iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt

Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien.

l+f: Half-Life bringt PCs in Gefahr

Achtung: Gordon Freeman kann Ihrem PC ernsthaften Schaden zufügen!

"Volt Typhoon": Erhöhte Wachsamkeit am Perimeter

Nach den Vorfällen um die "Volt Typhoon"-Aktivitäten sieht das BSI keinen direkten Handlungsgrund. Die NSA und Cybersicherheitsbehörden sprechen Warnungen aus.

Android-Spyware: Legitime App nach einem Jahr verwanzt

Die IT-Forscher von Eset haben eine Android-App entdeckt, die als nützliches Tool startete, rund ein Jahr später jedoch Spionagefunktionen nachgerüstet bekam.