Um alle Funktionen dieser Website optimal nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie hier.

Professionelle, individuelle IT-Betreuung

Managed Services (Komplettbetreuung der IT und TK-Umgebung) – dieses aktuelle Schlagwort setzen wir seit mehr als 20 Jahren mit dem notwendigen IT-Knowhow und erfolgreicher Marktkompetenz um.

Wir konzentrieren uns auf Unternehmen von 5 bis 50 Mitarbeiter mit einer hohen Branchenvielfalt. Umfangreiche Kompetenzen in den Produkten für die steuerberatenden Berufen zeichnen uns als Ihr Partner für die Produkte von Datev, Addison und Simba aus.

Rufen Sie uns an: ITR.NetWork GmbH, 55278 Selzen +49 6737 7123-0

Aktuelle Projekte

Wir möchten Ihnen gerne vorstellen in welchen Aktivitäten wir jeweils unterwegs sind. Sie finden in der Folge unsere aktuellen Projektthemen und durch klicken eine Kurzbeschreibung des Projektes. Bei Rückfragen rufen Sie uns an - wir stehen gerne Rede und Antwort: ITR.NetWork GmbH, 55278 Selzen +49 6737 7123-0

Unsere Kunden arbeiten, wo sie möchten ...
Branche: Verschiedene
Zielsetzung: Mobiles Arbeiten auf iPad-Basis
Aufgabe:
  • Umsetzung auf Basis iOS und Windows 2008/2008 R2/2012
  • gesicherte, verschlüsselte Verbindung ins Büronetzwerk
  • keine Verwendung von Cloud-Diensten aus Datenschutzgründen
  • gleiche Umgebung für iPad, Notebook und iPhone

 

Intranetrealisierung (Sharepoint Foundation - ehemals WSS)
Branche: Logistik-Dienstleister
Zielsetzung: Einführung eines neuen Intranet
Aufgabe:
  • Umsetzung auf Basis der Microsoft SharePoint Foundation (Nachfolger der SharepointTeamservices bzw. der WSS)
  • Einbindung bisheriger Inhalte mit eigener Plattform,
  • Übernahme bestehender Dokumente,
  • Abgrenzung abteilungsspezifischer Inhalte,
  • Aufbau und Umsetzung eines Key-User- und Redaktions-User Konzeptes

 

E-Mail Verschlüsselung
Branche: Steuerberatung, Dienstleister
Zielsetzung: Verschlüsselter Versand von E-Mails
Aufgabe:
  • Auswahl einer einfach zu handhabenden und leicht administrierbaren Verschlüsselungslösung,
  • Einführung einer symmetrischen Mailverschlüsselung - AES 256 Bit, PDF-basiert,
  • zentrale Ablage verwendeter Kennworte mit automatischer Abfrage bei der E-Mail Erstellung,
  • automatische Integration von beliebigen Dateianhängen,
  • Roll-out und Benutzereinweisung

 

SAP-Lexware-Datenschnittstelle
Branche: Logistik
Zielsetzung: Automatisierung des Datentransfers von Reisekostendaten
Aufgabe:
  • Analyse der aktuellen Abläufe
  • Konzepterstellung für ein automatisiertes Verfahren
  • Programmierung mit PowerShell und Excel VBA
  • Test und Einweisung in die neue Handhabung
  • Produktivsetzung
Neukonzeption Internetauftritt mit Shoprealisierung
Branche: Handwerk - Mittelstand
Zielsetzung: Modernisierung des Internetauftritts
Aufgabe:
  • Analyse des aktuellen Konzeptes
  • Konzepterstellung für einen neuen Internetauftritt mit Shopeinbindung
  • Realisierung auf Basis des kostenfreien OpenSource Produkts Contao
  • Einweisung der Mitarbeiter in die Eigenpflege und Aktualisierung
  • Produktivsetzung

Aktuelle SicherheitsmeldungenAktuelle Sicherheitsmeldungen

Im folgenden finden Sie aktuelle Sicherheitsnews als RSS-Feeds von BSI, Heise, TrendMicro und TecTarget. Wenn Sie eine interessante Meldung sehen – klicken Sie sie an und lassen Sie sich zu dem Artikel auf der Website des jeweiligen Anbieters führen.

BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise

BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise
Aktuelle Informationen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

BSI-Projekte erfassen IT-Sicherheitslage von Arztpraxen

Das Lagebild Gesundheit des BSI zeigt: Die Sicherheitslage im Netzwerk der Telematikinfrastruktur (TI) wird regelmäßig überwacht und orientiert sich an strengen Spezifikationen.

Technische Richtlinie zu Public Key Infrastrukturen für Technische Sicherheitseinrichtungen veröffentlicht

Das BSI hat am 23. März 2023 die neue Technische Richtlinie BSI TR-03145-5 für den sicheren Betrieb einer Public Key Infrastruktur für Technische Sicherheitseinrichtungen veröffentlicht.

Cyber-Sicherheit für das Management

Das international erscheinende Handbuch „Management von Cyber-Risiken“, das durch das BSI in Zusammenarbeit mit der Internet Security Alliance entwickelt wurde, erhält ein weitreichendes Update

19. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Anmeldeportal geöffnet

Mit dem Start der Anmeldung öffnet das BSI die digitalen Pforten für den 19. Deutschen IT-Sicherheitskongress. Am 10. und 11. Mai 2023 findet der Kongress unter dem Motto „Digital sicher in eine nachhaltige Zukunft“ digital statt.

Komplexe Cyber-Bedrohungslage für Verbraucherinnen und Verbraucher

Zum Weltverbrauchertag hat das BSI seinen Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz vorgestellt. Das Bild einer konstant angespannten Cyber-Sicherheitslage spiegelt sich auch im Verbraucherbereich wider.

BSI und das Land Rheinland-Pfalz unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Das BSI und das Land Rheinland-Pfalz unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, mit der die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Bund und Land weiter vertieft wird.

heise online

heise Security

News und Hintergrund-Informationen zur IT-Sicherheit

US-Präsident Biden verbietet den Einsatz kommerzieller Spionageprogramme

Spyware ist oft verheerend für die Menschenrechte. Das Weiße Haus schränkt nun den Einsatz durch US-Bundesbehörden ein. Es gibt allerdings Ausnahmen.

FBI hat Zugriff auf Datenbank eines der größten Datenhehler-Foren "Breachforums"

Das FBI hatte wohl schon länger Zugriff auf Datenbank des Datenhehler-Forums Breachforums. Dabei half die vom Administratoren Pompompurin geteilte Gmail-Adresse

heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie im Unternehmenseinsatz

Wie funktionieren Techniken wie Verschlüsselung und digitale Signaturen und wie können Sie Kryptographie einsetzen, um Unternehmensdaten abzusichern?

heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren

An zwei Tagen werden Sie auf die Prüfung und Zertifizierung Ihrer IT-Produkte nach Standards wie CC, BSZ und NESAS vorbereitet. Frühbucherrabatt bis 11.4.

Teile des Twitter-Codes waren öffentlich einsehbar

Teile des Codes von Twitter waren aufgrund eines schwerwiegenden Datenleaks öffentlich im Internet einsehbar. In Verdacht steht ein ehemaliger Mitarbeiter.

Microsoft korrigiert "Acropalypse"-Fehler im Windows Snipping-Tool

Die "Acropalypse" genannte Schwachstelle betrifft auch das Windows Snipping-Tool. Ein Update von Microsoft schließt die Lücke jetzt.

ChatGPT: Datenleck ermöglichte Einsicht in Informationen fremder Benutzer

Ein "Fehler" in einer Bibliothek von ChatGPT zeigte sensible Informationen fremder Nutzer. Betroffen waren auch persönliche Daten von Plus-Abonnenten.

Panne bei GitHub: Privater SSH-Schlüssel war öffentlich einsehbar

Der private SSH-Schlüssel von GitHub war wohl kurzfristig in einem öffentlichen Repository aufgetaucht und wurde nun durch einen neuen ersetzt.